Viking Malt schließt sich mit Improvin' zusammen, um die Emissionen in der Lieferkette von Gerste zu reduzieren.
Viking Malt, einer der weltweit führenden Malzhersteller, führt eine neue Nachhaltigkeitsplattform ein, die von dem schwedischen Technologieunternehmen Improvin' entwickelt wurde.
Die KI-gestützte Plattform ermöglicht es Viking Malt, den CO2-Fußabdruck seiner Braugerste zu messen und zu verringern und die Aktivitäten zur Förderung der Biodiversität anhand präziser Daten auf Feldebene zu überwachen.
An dem mehrjährigen Projekt werden über 1200 landwirtschaftliche Betriebe in Finnland, Schweden, Dänemark, Polen und Litauen beteiligt sein, was es zu einer ehrgeizigen Nachhaltigkeitsinitiative macht.
Die Plattform ist ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit der Lieferkette in der Malzindustrie.
Viking Malt hat sich Science Based Targets gesetzt und sich verpflichtet, die Treibhausgasemissionen aus den eigenen Aktivitäten (Scope 1 & 2) bis 2030 um 42% zu reduzieren. Der Großteil der Gesamtemissionen von Viking Malt, nämlich 87%, sind jedoch Scope-3-Emissionen seiner Lieferanten, die hauptsächlich in den landwirtschaftlichen Betrieben anfallen.
Viele der Kunden von Viking Malt sind groß genug, um Reduktionsziele zu haben, die auch ihre Scope-3-Emissionen einschliessen. Um seine Kunden bei der Erreichung dieses Ziels zu unterstützen, hat sich Viking Malt verpflichtet, mit seinen Interessenvertretern in der gesamten Lieferkette zusammenzuarbeiten, Bereiche für Emissionsreduzierungen zu identifizieren und Prozesse und Praktiken anzupassen.
Da Viking Malt Gerste von Landwirten aus Finnland, Schweden, Dänemark, Polen und Litauen bezieht, hat das Unternehmen nach Wegen gesucht, diese Emissionen effizient zu messen und zu reduzieren.
Annika Wilhelmson, VP of Sustainability, Innovation & Marketing bei der Viking Malt Group: "Unsere Landwirte stehen im Mittelpunkt unserer Bemühungen um Nachhaltigkeit. Mit dieser neuen Plattform befähigen wir über 1200 Betriebe in ganz Europa, sich aktiv für eine klimafreundliche und nachhaltige Landwirtschaft einzusetzen. So können wir die Auswirkungen ihrer nachhaltigen Praktiken effektiv verfolgen und validieren und einen gemeinschaftlichen Ansatz zur Emissionsreduzierung fördern."
Die neue Plattform verschafft Viking Malt einen detaillierten Überblick über die Nachhaltigkeitsleistung der Farmen und schafft damit die Grundlage für Initiativen zur nachhaltigen Landwirtschaft, bei denen die Landwirte ihre Praktiken auf der Grundlage von Feedback, das auf Echtzeitdaten beruht, anpassen können.
Durch die skalierbare Datenerfassung der Plattform wird die Berichterstattung für die Betriebe einfach.
"Wir möchten, dass sich unsere Landwirte auf eine nachhaltige und rentable Landwirtschaft konzentrieren können, nicht auf eine umfangreiche Berichterstattung", betont Annika Wilhelmson.
Mit der neuen Plattform verfügt Viking Malt über einen verifizierten Fußabdruck der Inhaltsstoffe, Daten zur biologischen Vielfalt und Einblicke in die Lieferkette, die das Unternehmen mit seinem Netzwerk aus Brauereien, Brennereien und Lebensmittelherstellern teilen kann. Viking Malt erwartet, dass diese Transparenz positive Veränderungen in der gesamten Branche bewirken wird.
Wilhelmson fasst zusammen: "Unser Engagement für eine nachhaltige Lebensmittel- und Getränkeherstellung wird von der gesamten Branche geteilt. Der Erfolg erfordert einen kooperativen Ansatz in der gesamten Wertschöpfungskette und sogar darüber hinaus. Wir freuen uns darauf, unsere Partner und Kunden auf diesem Weg zu begleiten und zu inspirieren."
Niklas Wallsargård, CEO von Improvin', teilt seine Begeisterung: "Wir sind stolz und begeistert, mit Viking Malt zusammenzuarbeiten, einem Familienunternehmen, das sich mit seinen Produkten für eine nachhaltige Entwicklung einsetzt. Gemeinsam können wir einen bedeutenden Wandel in dieser Branche bewirken."
-
Über Viking Malt
Viking Malt ist einer der weltweit führenden Hersteller von Malz für Brauereien, Destillerien und Lebensmittelhersteller. Mit sechs Mälzereien in Schweden, Dänemark, Finnland, Litauen und Polen bietet Viking Malt eine breite Palette von Malzsorten an, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Das Unternehmen setzt sich für mehr Nachhaltigkeit durch Malz ein, indem es regenerative Anbaumethoden fördert, die Energie- und Wassereffizienz im Mälzungsprozess kontinuierlich verbessert, Emissionen reduziert und Innovationen bei neuen Malzsorten vorantreibt.
Über Improvin'
Das schwedisches Technologieunternehmen Improvin' betreibt eine Sustainability Performance Plattform für die Agrar- und Lebensmittelindustrie. Markenhersteller, Verarbeitungsbetriebe und Mühlen nutzen die Plattform, um die Emissionen aus ihrer Primärproduktion zu quantifizieren, zu überprüfen und zu berichten und mit ihren Lieferanten zusammenzuarbeiten, Emissionen zu reduzieren und die biologische Vielfalt zu verbessern. Die digitale Infrastruktur von Improvin’ ermöglicht es Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft, Nachhaltigkeit in ihre bestehenden Beschaffungsprozesse einzubinden und gleichzeitig die gesetzlichen Standards für die Berichterstattung mit Primärdaten zu erfüllen.